Langer Pfeffer (Bengalischer Pfeffer)
Man glaubt es kaum, doch hier handelt es sich tatsächlich um Pfeffer! Langer Pfeffer wird auch bengalischer Pfeffer genannt und stammt ursprünglich aus Indien.
Doch wie verwendet man diese 4-5 cm lange Delikatesse? Am besten man zerkleinert den langen Pfeffer im Mörser oder mahlt diesen frisch in einer Mühle – und dann verwendet man diesen Pfeffer eben wie Pfeffer!
Die Schärfe ist ähnlich wie beim gewöhnlichen schwarzen Pfeffer, jedoch wird der Geschmack durch eine erdige, leicht süßliche und blumige Note ergänzt.
- OHNE KÜNSTLICHE KONSERVIERUNGSSTOFFE
- OHNE KÜNSTLICHE GESCHMACKSVERSTÄRKER
- OHNE HEFEEXTRAKTE
- OHNE RIESELHILFEN
Geschmacksrichtung
Pfeffrige Schärfe, erdig, leicht süßlich-blumige Note
Anwendung
Der Lange Pfeffer eignet sich hervorragend zu allen Speisen, bei denen man auch den uns bereits bekannten schwarzen Pfeffer verwendet. Das intensive Aroma passt wunderbar zu Fleisch- und Fischgerichten. Auch zu Curry-Eintöpfen, Schmorgerichten, Saucen, Rührei und insbesondere zu Wild- und Geflügelspeisen passt der Lange Pfeffer außerordentlich gut.
Lagerung
Kühl, dunkel und trocken lagern
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.